Konkathedrale Sant'Eustachio

Zurück
Konkathedrale Sant'Eustachio

Info

Adresse:
Piazza dei Martiri, 79, 70021 Acquaviva delle Fonti BA, Italien
Empfohlen für:
Geschichte
Kategorien des Guten:
Kirchen
Öffnungszeiten :
immer offen für die Öffentlichkeit
Mehr über Fahrpläne :
Gottesdienste

Mobilität

Multimedia

Virtuelle Tour

Video

Beschreibung

Derzeitige nutzung:
kultstätte
Datierung:
16. Jh.

Die Kathedrale in Acquaviva delle Fonti ist dem heiligen Eustachius, einem römischen ehemaligen Heermeister und Märtyrer, geweiht, der zusammen mit der Madonna von Konstantinopel Schutzpatron der Stadt ist. Im 18. Jh. wurde das Gotteshaus zur Pfalzkirche erhoben und unterstand somit lediglich der Autorität des Herrschers. Die Kathedrale wurde 1529 bis 1594 auf mittelalterlichen Resten errichtet. Die Renaissancefassade erhebt sich auf drei beeindruckenden Treppen. Eine davon ist mittig angelegt, die anderen zwei an den Nebenportalen. Auf Halbpfeilern ruhende Gurtgesimse schaffen eine Dreiteilung. In der ersten Ordnung öffnen sich die Portale, in der zweiten befindet sich die Rosette, und in der dritten ragt die giebelförmige Mauerkrone empor. Das mittlere Portal flankieren zwei Säulen auf Löwen. In der Lünette ist ein Hochrelief mit der Darstellung des heiligen Eustachius zu Pferde zu sehen. Bogen auf großen Pfeilern trennen die drei Kirchenschiffe im Innenraum. Die neugotische Ausschmückung wurde im Rahmen von Renovierungsarbeiten im 19. Jh. realisiert. Zwei Treppen in den Seitenschiffen führen zur Krypta. Der rechteckige Raum ist in quadratische Joche unterteilt, über die sich ein auf ionischen Säulen ruhendes Kreuzgewölbe spannt. Erwähnenswert sind die silbernen Altäre des Allerheiligsten und der Madonna von Konstantinopel. Letzterer wurde im 18. Jh. von den neapolitanischen Silberschmieden Biagio Guariniello und Andrea De Blasio angefertigt.

Bewertungen

Media

Aktie